Datenschutzhinweise.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Krasniqi Versicherungen
Fildistrasse 25
5605 Dottikon, Schweiz
Telefon: +41 76 373 23 02
E-Mail: [email protected]
Webseite:krasniqi-versicherung.com

Wir sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website verantwortlich.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Alle erhobenen Daten werden nur zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken verwendet und nicht länger als notwendig gespeichert.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten in folgenden Fällen:

  • wenn Sie unsere Website besuchen (technische Daten, Cookies, IP-Adresse)

  • wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren

  • wenn Sie telefonisch oder persönlich Beratung in Anspruch nehmen

  • im Rahmen der Vertragsanbahnung und -abwicklung (z. B. Versicherungsangebote, Policen, Schadensmeldungen)

Zu den verarbeiteten Daten gehören:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten)

  • Vertragsdaten (Versicherungstyp, Laufzeit, Prämienhöhe)

  • Zahlungsdaten (Bankverbindung, Rechnungen, Zahlungsverlauf)

  • Kommunikationsdaten (E-Mails, Telefonprotokolle, Korrespondenz)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Beratung und Angebotserstellung für Versicherungsprodukte

  • Abwicklung, Verwaltung und Betreuung laufender Versicherungsverträge

  • Prüfung und Regulierung von Schadensfällen

  • Einhaltung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten, Meldungen an Behörden)

  • interne Statistik und Geschäftsanalysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

  • Marketing und Kundenkommunikation (z. B. Newsletter, sofern Sie zugestimmt haben)

5. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:

  • dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist (z. B. an Versicherungsgesellschaften, Schadensgutachter, Rechtsanwälte, Banken)

  • eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (z. B. an Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden)

  • Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben

  • dies zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. bei Inkassoverfahren)

Alle Empfänger sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zweckgebunden zu nutzen.

6. Speicherung und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweilige Zweckbestimmung notwendig ist oder wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Beispiele:

  • Vertrags- und Geschäftsdaten: bis zu 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

  • Schadensmeldungen: solange der Fall aktiv ist und darüber hinaus im Rahmen gesetzlicher Fristen

  • Kommunikationsdaten: in der Regel 2 Jahre, sofern sie nicht Vertragsbestandteil sind

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht, folgende Ansprüche geltend zu machen:

  • Auskunft: Welche Daten über Sie gespeichert sind

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Löschung: Entfernung von Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden

  • Einschränkung: Vorübergehende Sperrung der Verarbeitung

  • Widerspruch: Gegen bestimmte Verarbeitungen (z. B. Direktmarketing)

  • Datenübertragbarkeit: Herausgabe Ihrer Daten in einem gängigen elektronischen Format

Bitte richten Sie Ihr Anliegen per E-Mail an: [email protected]

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • Verschlüsselung (SSL/TLS) bei der Übertragung von Daten über unsere Website

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für interne Mitarbeiter

  • regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Backups

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Umgang mit sensiblen Daten

9. Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien, um:

  • grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen

  • die Nutzung unserer Website zu analysieren (z. B. mit Google Analytics oder gleichwertigen Tools)

  • Marketingmaßnahmen zu optimieren

Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob Cookies akzeptiert, abgelehnt oder nach jeder Sitzung gelöscht werden sollen.

10. Änderungen dieser Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn sich gesetzliche Vorgaben ändern oder neue Services eingeführt werden.
Es gilt stets die auf unserer Website veröffentlichte Version.

11. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz:

Krasniqi Versicherungen
Fildistrasse 25
5605 Dottikon, Schweiz
Telefon: +41 76 373 23 02
E-Mail: [email protected]

12. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung stützt sich je nach Fall auf folgende Grundlagen:

  • Einwilligung der betroffenen Person

  • Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten

  • gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Steuerrecht, Versicherungsaufsicht)

  • Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens (z. B. Vermeidung von Betrug, IT-Sicherheit)

13. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Dazu zählen z. B.:

  • IT- und Hosting-Dienstleister

  • externe Callcenter

  • Druck- und Versanddienstleister

  • Marketing- und Analyseanbieter

Mit allen Dienstleistern bestehen schriftliche Auftragsverarbeitungsverträge gemäß den gesetzlichen Anforderungen.

14. Datenübermittlung ins Ausland

Daten werden nur dann ins Ausland übermittelt, wenn:

  • dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. bei internationaler Schadensabwicklung)

  • ein angemessenes Datenschutzniveau im Zielland besteht

  • geeignete Garantien vorliegen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln)

15. Profiling und automatisierte Entscheidungen

Zur Risikoprüfung, Tarifierung und Schadenbearbeitung kann in Einzelfällen automatisierte Datenverarbeitung eingesetzt werden.
Beispiele:

  • Berechnung individueller Versicherungsprämien anhand von Risikofaktoren

  • Betrugserkennung durch IT-Systeme

Sie haben jederzeit das Recht, eine manuelle Überprüfung der Entscheidung durch unsere Mitarbeitenden zu verlangen.

16. Minderjährigenschutz

Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Erwachsene (ab 18 Jahren).
Falls dennoch Daten von Minderjährigen erfasst werden, geschieht dies nur mit Zustimmung der gesetzlichen Vertreter.

17. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
CH-3003 Bern
www.edoeb.admin.ch