Eine Frau steht neben ihrem Auto mit dem Gesicht zur Landschaft gerichtet.

Tausende Schweizer verschenken Geld wegen zu später Autoversicherung

Ein Auto in der Schweiz ist nicht nur ein bequemes Verkehrsmittel, sondern auch eine Verantwortung. Nach dem Gesetz darf kein Fahrzeug ohne gültige Haftpflichtversicherung auf die Straße. Trotzdem verschieben viele Fahrzeughalter den Abschluss der Versicherung „auf später“ oder verlassen sich auf Übergangslösungen. Kommt es dann zu einem Unfall, bleiben sie ohne Entschädigung und müssen alle Kosten selbst tragen.

Warum eine rechtzeitige Versicherung entscheidend ist

Viele Fahrer sind überzeugt, dass ihnen schon nichts passieren wird. Die Unfallstatistik zeigt jedoch ein anderes Bild: Jeden Tag ereignen sich Kollisionen – oft durch die Schuld anderer Verkehrsteilnehmer. Stellen Sie sich vor: Sie fahren vorsichtig durch die Stadt, doch an der Kreuzung stößt jemand in Ihr Auto. Ohne gültige Police gibt es keine Entschädigung – weder für die Reparatur, noch für die Abschleppung, noch für mögliche Arztkosten.

Schon ein kleiner Blechschaden kann mehrere tausend Franken kosten. Ein neuer Stoßfänger, Lackarbeiten und Diagnose summieren sich schnell auf 2.000 bis 3.000 CHF. Wer in diesem Moment nicht versichert ist, zahlt alles aus eigener Tasche – nur weil die Police nicht rechtzeitig abgeschlossen wurde.

Eine Frau und ein Mann lehnen sich an ein grünes Auto an. Sie tragen beide eine Sonnenbrille.

Die Folgen fehlender Autoversicherung

  1. Keine Entschädigung im Schadenfall. Ohne gültige Police prüft keine Versicherung den Fall.

  2. Hohe Eigenkosten. Reparaturen und Folgekosten nach einem Unfall sind selbst bei kleinen Schäden teuer.

  3. Bussen. Fahren ohne Versicherung ist ein Gesetzesverstoß und führt zu Strafen.

  4. Schwierigkeiten bei der Schadenregulierung. Auch wenn ein anderer Fahrer schuld ist, kann es Monate oder Jahre dauern, bis ein Gericht eine Entschädigung zuspricht.

So verlieren jedes Jahr Hunderte, wenn nicht Tausende Fahrer in der Schweiz viel Geld–nur weil sie die Versicherung zu spät abgeschlossen haben.

Wie man unnötige Kosten vermeidet

Die einzige sichere Lösung: die Autoversicherung sofort abschließen. Der gesetzliche Mindestschutz ist die Haftpflichtversicherung. Sie deckt Schäden, die Sie Dritten zufügen. Für Neuwagen oder Fahrzeuge mit hohem Wert lohnt sich jedoch eine erweiterte Deckung: Teilkasko oder Vollkasko.

  • Teilkasko übernimmt Schäden durch Diebstahl, Brand, Naturereignisse, Glasbruch oder Wildunfälle.

  • Vollkasko deckt zusätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug– auch wenn Sie selbst den Unfall verursacht haben.

Damit sind Sie abgesichert und eine einzige Unachtsamkeit führt nicht gleich zu einem finanziellen Desaster.

Ihr Vorteil bei Krasniqi Versicherungen

BeiKrasniqi Versicherungen sorgen wir dafür, dass solche Probleme gar nicht erst entstehen. Der Abschluss erfolgt schnell und unkompliziert: Sie erhalten sofort alle Unterlagen für die Zulassung und sind ab dem ersten Tag geschützt.

Zusätzlich bieten wir eine besondere Garantie:
Jeder Kunde erhält im Schadenfall eine Entschädigung von bis zu 3.000 CHF.

Das bedeutet: Selbst wenn der Unfall nicht durch Ihre Schuld passiert, haben Sie Anspruch auf eine Auszahlung und stehen nicht allein da.

Wer die Autoversicherung zu spät abschließt, riskiert hohe Kosten. Ein einziger Unfall kann Ausgaben von mehreren tausend Franken verursachen. All das lässt sich vermeiden, wenn die Versicherung rechtzeitig abgeschlossen wird.

Krasniqi Versicherungen bietet Ihnen den notwendigen Haftpflichtschutz sowie individuell angepasste Zusatzpakete. Damit erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern erhalten auch die Sicherheit einer garantierten Entschädigung von bis zu 3.000 CHF.